Klaus Bockelmann
Gerstenlandweg 8
21379 Lüdersburg
Tel. 0 41 39 - 799 3888
Lüdersburger Str. 32
21379 Lüdersburg
(neben dem Feuerwehrgerätehaus)
und nach Vereinbarung
In den Ferienzeiten keine Sprechstunde
Mail: gemeinde@gemeinde-luedersburg.de
Die Samtgemeinde Scharnebeck beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung – im Fachbereich 1 zu besetzen.
Die Stelle ist unbefristet.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bekanntmachungen zur Hundesteuer 2021, Gebührenkalkulation der Abwasserbeseitigung 2021-2022 und der Grundsteuer 2021.
Bekanntmachungen Januar 2021 (PDF)
Am Donnerstag, den 03.12.2020, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2 21379 Lüdersburg eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Am Donnerstag, den 17.09.2020, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Jürgenstorf, Jürgenstorfer Straße 21379 Lüdersburg-OT Jürgenstorf eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Die Gemeinde Lüdersburg besetzt zum 01.08.2020 oder später für ca. 10 Stunden wöchentlich die Stelle einer(s)
Verwaltungsmitarbeiter(in) (m/w/d).
Mehr Informationen finden Sie hier.
Die Samtgemeinde Scharnebeck sucht zum 01. September 2020 für den Einsatz in der Bibliothek am Schulzentrum Scharnebeck eine/n Bibliotheksmitarbeiter/in (m/w/d) in Teilzeit für 20,25 Wochenstunden
Mehr Informationen finden Sie hier.
B-Plan Hinter dem Kirchhof
B-Plan (PDF)
Begründung (PDF)
Anlage 1 (PDF)
Anlage 2 (PDF)
Weitere Bekanntmachungen: Tessenfeld
Bekanntmachungen ErgSatz Tessenfeld_Entwurf für erneute Beteiligung (PDF)
Bekanntmachungen Tessenfeld Begründung für erneute Beteiligung (PDF)
Die Samtgemeinde Scharnebeck beabsichtigt zum 01.09.2020 eine Vollzeitstelle für eine/n Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung – im Fachbereich 1 – Steueramt – zu besetzen.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 5 „Hinter dem Kirchhof“ mit örtlicher Bauvorschrift und mit 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Auf dem Dorfe“ (PDF)
Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB (PDF)
Bekanntmachung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Im Tessenfeld“ (PDF)
Bekanntmachung Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 NKAG für straßenbauliche Maßnahmen in der Gemeinde Lüdersburg (PDF)
Bekanntmachung Jahresabschluss der Gemeinde Lüdersburg für das Haushaltsjahr 2018 und Entlastung (PDF)
Die Nds. Verordnung zur Bekämfung der Corona-Pandemie zum Download als PDF.
Am Donnerstag, den 14.05.2020, findet um 19.00 Uhr im Feuerwehrhaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2 in 21379 Lüdersburg eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg sowie eine „öffentliche Informationsveranstaltung zum Ausbau des Geh- und Radweges in Lüdersburg" statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Eine neue Verordnung des Landes wurde gestern (07.04.2020) im Gesetz- und Verordnungsblatt veröffentlicht.
Hier finden Sie sie als PDF zum Download.
Hier finden Sie die aktuelle Allgemeinfervügung als PDF (Stand 22.03.2020)
Die Bürgersprechstunde am Montag im Gemeindebüro finden bis auf weitere nicht weiter statt. Es wird gebeten, sich vorrangig per E-Mail oder per Telefonat mit der Verwaltung bei Bedarf in Verbindung zu setzen.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation sind die Busse im Landkreis Lüneburg eine Woche früher als geplant nach dem Ferienfahrplan unterwegs. Bereits ab dem 23. März 2020 fallen dadurch Linien weg, die grundsätzlich für den Schülerverkehr eingesetzt sind. Das betrifft hauptsächlich den ländlichen Bereich, beispielsweise die 5606 von Deutsch Evern zur IGS Embsen oder die 5362, welche Dahlenburg mit Vastorf, Bahrendorf und Lüneburg verbindet.
Auch für das Anruf-Sammel-Mobil gibt es Veränderungen: Es fällt ab dem 20. März 2020 ersatzlos aus.
Aus aktuellem Anlass bezüglich der Coronakrise fallen folgende Veranstaltungen in der Gemeinde Lüdersburg aus:
Gemeinderatssitzung nebst öffentlicher Informationsveranstaltung am 19. März 2020 (FWH Jürgenstorf, 19.30 Uhr)
Sitzung des Kindergartenkuratorium am 26. März 2020
Jahreshauptversammlung des DRK Ortverein Lüdersburg/Jürgenstorf am 26. März 2020
1.Arbeitstreffen Weihnachtsmarkt am 27. März 2020
Bitte informieren Sie sich hierzu regelmäßig auf der Homepage der Gemeinde Lüdersburg.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Auch der Landkreis Lüneburg hat weitere Vorsorgemaßnahmen getroffen, um die Ausbreitung des Coronavirus zu verzögern: Er hat eine zweite Allgemeinverfügung aufgesetzt, die strikte Regeln für regionale Veranstaltungen vorsieht. Events wie Konzerte, Feiern oder Versammlungen, bei denen 1000 Besucher oder mehr erwartet werden, sind nicht erlaubt. Bei einer Besucherzahl zwischen 200 und 1000 ist vor Veranstaltungsbeginn eine Anmeldung beim Landkreis notwendig – und zwar per E-Mail an anzeige-veranstaltungen@landkreis-lueneburg.de. Die Unterlagen werden geprüft und sind Grundlage für die Entscheidung.
Die Verfügung finden Sie hier.
Zum Bürgertelefon, das unter der Telefonnummer (04131) 26 1000 erreichbar ist, teilt der Landkreis mit: „Da die Zahl der Anrufer in den vergangenen Tagen stark gestiegen ist, kann es zeitweise zu längeren Wartezeiten kommen.“
sowie zur „öffentlichen Informationsveranstaltung zum Ausbau des Geh- und Radweges in Lüdersburg"
am
Donnerstag, den 19.03.2020, um 19.30 Uhr
im Feuerwehrhaus Jürgenstorf, Jürgenstorfer Str. 26 ,
21379 Lüdersburg OT Jürgenstorf
Bekanntmachung als PDF zum download.
Die Samtgemeinde Scharnebeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit einen Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit langjähriger Erfahrung in der Systemverwaltung.
MehrInformationen finden Sie hier.
Der Niedersächsische Städte und Gemeindebund empfiehlt:
Coronavirus / Covid - 19
Da damit zu rechnen ist, dass wir auch in Niedersachsen erste Fälle zum Coronavirus bekommen werden, empfehlen wir das Merkblatt des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes (NLGA) öffentlich in den Rathäusern, KiTas, Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden auszuhängen und auf Ihrer Homepage einen entsprechenden Hinweis zum Download anzubringen.
Aktuelle Informationen des NLGA zur Lage finden Sie hier.
Der Landkreis Lüneburg hat für Fragen zum Virus ein Bürgertelefon eingerichtet. Es ist montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter 04131/ 261000 erreichbar. Es steht all jenen zur Verfügung, die Fragen zum Coronavirus haben. Auch wer den Verdacht hat, infiziert zu sein, kann sich an die Mitarbeiter des Landkreises wenden. Sie gehen mit dem Anrufer dann mehrere Fragen durch, sollte sich der Verdacht erhärten, übernimmt das Gesundheitsamt den Fall.
Orientierungshilfe Internetseite Landkreis Lüneburg
An die Bürger/Innen der Gemeinde Lüdersburg!
Aufgrund der Witterungsverhältnisse der letzten Jahre sind im Gemeindegebiet eine Vielzahl von Bäumen geschädigt und müssen aus verkehrssicherungspflichtigen Gründen gefällt werden.
Das Fällen der Bäume erfolgt im Februar 2020 ausschließlich durch eine Fachfirma.
Die Verwaltung bietet den Bürgern und Bürgerinnen im Gemeindegebiet an, gefällte Bäume durch den Abschluss einer Vereinbarung mit der Gemeinde zu übernehmen.
Sobald die Fällung durch die Fachfirma erfolgt ist, gibt die Verwaltung eine Mitteilung an den Erwerber und der Baum einschließlich des Astmaterials ist binnen drei Werktagen abzuholen und der Fällplatz vollständig geräumt und gereinigt zu hinterlassen. Sofern der Erwerber Astmaterial nicht verwerten kann, besteht die Möglichkeit nach Absprache mit der Verwaltung dieses Material auf einen Sammelplatz zur weiteren Entsorgung, welche über die Gemeinde erfolgt, zu fahren.
Bei den zu fällenden Bäumen handelt es sich hauptsächlich um Birken. Die Bäume sind kategorisiert und können somit genau zugewiesen werden. Je nach Größe und Umfang des Baumes ist eine Kostenpauschale von ca. 20 bis 30 € zu entrichten. Der genaue Betrag wird nach Festlegung des Baumes in der Vereinbarung niedergelegt.
Wer Interesse hat, gefällte Bäume zu übernehmen meldet sich bis zum 31.01.2020 bei der Gemeindeverwaltung, entweder per E-Mail gemeinde@gemeinde-luedersburg.de oder
kommt zur Bürgersprechstunde, jeweils montags in der Zeit von 18 – 19.30 Uhr in das Gemeindebüro, Lüdersburger Straße 32 in Lüdersburg.
Die Zuteilung und der Abschluss der Vereinbarungen erfolgen sodann in der ersten Februarwoche.
Informationsblatt als PDF zum Download
Bekanntmachung zur öffentlichen Auslegung zur Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Im Tessenfeld", Jürgenstorf.
Bekanntmachung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Im Tessenfeld" (PDF)
Tessenfeld - Entwurf - Plan (PDF)
Tessenfeld - Entwurf - Begründung (PDF)
Die nächste Ratssitzung der Gemeinde Lüdersburg findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2, 21379 Lüdersburg statt .
Die Tagesordnung können Sie der Bekanntmachung entnahmen: Bekanntmachung.pdf
Vorlagen sind auf beim Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Scharnebeck auf deren Homepage hinterlegt.
Der Landkreis Lüneburg hat mitgeteilt, dass die Sperrung der Ortsdurchfahrt Bockelkathen vom 02.07. bis zum 18.10.2019 erfolgen wird.
Den nachfolgenden Plan können Sie die mitgeteilte Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr einsehen.
Update vom 26.06.2019
Nach telefonischer Auskunft beginnt die Sperrung erst am 15. Juli.
Update vom 16.09.2019
Die Sperrung gilt bis zum 29. November 2019.
Umleitungsplan PDF
Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt zum 1. August 2020 eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden
für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Am Donnerstag, den 26.09.2019 um 10.15 Uhr wird ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt.
Hierbei wird das Sirenensignal „ Rundfunkgeräte einschalten- auf Durchsagen achten" (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) verbreitet.
Die nächste Ratssitzung der Gemeinde Lüdersburg findet am Donnerstag, den 22. August 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Jürgenstorfer Straße in Jürgenstorf statt.
Die Tagesordnung können Sie der Bekanntmachung entnahmen: Bekanntmachung.pdf
Vorlagen sind auf beim Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Scharnebeck auf deren Homepage hinterlegt.
Aufgrund der Sperrung der Ortsdurchfahrt Bockelkathen werden ab dem 01.07.2019 die Busfahrpläne geändert.
Bitte entnehmen Sie die Abfahrt und Ankunftszeiten sowie die entsprechende Linie den nachfolgend hinterlegten Fahrplänen. Diese hängen auch an den Bushaltestellen aus. Achten Sie insbesondere sorgfältig auf die geänderten Streckenführungen.
Die Haltestelle Bockelkathen wird an den Ortsausgang Richtung Scharnebeck (Höhe Einfahrt nach Grevenhorn) verlegt, sie trägt im Fahrplan die Bezeichnung „Bockelkathen, Auf dem Kreuze". Von dort gelangt man mit einem keinen Bus mehrmals täglich nach bzw. von Scharnebeck.
In Lüdersburg wird die Haltestellte „Kirchtwiete" über Scharnebeck/Echem mit den Linien 5901 und 5104 angefahren, der Bus wird dort drehen und die Richtungen Scharnebeck, Hohnstorf und Echem entsprechend bedienen.
Update vom 26.06.2019
Nach telefonischer Auskunft beginnt die Sperrung erst am 15. Juli. Bis zu den Ferien fahren die Busse zu den normalen Zeiten.
Update vom 21.08.2019
Der Fahrplan der Linie 5101 wurde angepasst!
Fahrplan 5104 PDF
Fahrplan 5101 PDF
Information von der Samtgemeindeverwaltung:
Zur Zeit ist die Telekom dabei die NE4 (Netzebene 4 Innenverkabelung) im LK Lüneburg zu bauen. Das ist die Verbindung vom Hausübergabepunkt zur Teilnehmeranschlussdose.
Dazu sind zwei Firmen unterwegs die in den Häusern um einen Termin für eine Auskundung zu vereinbaren.
Die eingesetzten Firmen lauten:
KTC Service
Ansprechpartner vor Ort ist:
• Ronny Schulz Tel.: 0421-168249-54 o. 0151 18007302
• Maximilian Scheer
• Martina Brodnicki
• Bernd Pannek
Und:
ENT Sercive GmbH
Ansprechpartner vor Ort ist:
• Ronny Stenzel Tel.: 03981-2369080
Flyer zum Download zum Hausanschluss der Telekom.
Am 05.05.2019 um 11 Uhr begann die erste Saison der Lüdersburger Boulefreunde.
Dazu luden sie per Flyer und Bekanntmachung alle Interessierten aus der Gemeinde Lüdersburg ein.
Diese folgten Zahlreich mit ca. 20 Personen dieser Einladung und ließen sich bei herrlichstem Sonnenschein das Boulen erklären. Das Ganze wurde mit Wein, Käse und Baguette abgerundet. Es wurden mehrere Gruppen gebildet und als 'Wandertrophäe' wurden an die Siegermannschaft 'Mennrich 1' ein Bouleset überreicht.
Wer auch einmal Lust hat das Schweinchen mit der Stahlkugel zu treffen kann sich gerne bei Herrn Mennrich (04139/76916) oder Herrn Möller (04139/68577) melden. Dort erfahren Sie wann die nächsten Treffen sind.
Vielen Dank für die Organisation gehen an Hans-Wilhelm Mennrich, Elke Koops und Klaus Bockelmann.
Download als PDF
Download als PDF
Am Donnerstag, den 28. März 2019 findet um 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Lüdersburg, Friedhofsweg 2, 21379 Lüdersburg eine Öffentliche Informationsveranstaltung zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Bockelkathen statt.
Es werden Vertreter der Straßenbauunterhaltung (SBU) des Landkreises Lüneburg, des Planungsbüros sowie von der Gemeinde Lüdersburg anwesend sein.
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, den 28. März 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Lüdersburg statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier: Bakanntmachung.pdf.
Seit dem ersten Januar hat die Samtgemeinde Scharnebeck eine neue ehrenamtliche Seniorenbeauftragte. Die 49-jährige Diana Röttger-Teesalu lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Gemeinde Brietlingen und arbeitet als Diplom-Sozialarbeiterin im Sozialdienst des Klinikums Lüneburg.
Diana Röttger-Teesalu ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat jahrelang in Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten gearbeitet. Dadurch hat sie bereits einige Erfahrungen im Bereich Senioren sammeln können und ist gut vernetzt.
Die Seniorenberatung für Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Scharnebeck ist ein kostenloses Angebot für ältere Menschen, Pflegebedürftige sowie deren Angehörige. Ziel ist es, älteren Menschen dabei zu helfen, dass sie den Lebensalltag selbstständig und selbstbestimmt gestalten können und alle Leistungen erhalten, die ihnen zustehen.
Als Seniorenbeauftragte hilft Diana Röttger-Teesalu in allen Fragen, die in Verbindung mit Wohnen und Leben im Alter oder Pflege auftreten können. Unterstützt wird sie dabei durch die Zusammenarbeit mit der Pflegeberatung des Landkreises Lüneburg und dem Senioren- und Pflegestützpunkt. Sie kann auch Kontakte zu ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen und Unterstützung zu Hause vermitteln.
Die Seniorenbeauftragte steht nach telefonischer Kontaktaufnahme montags, dienstags und freitags zwischen 16:30-18:30 Uhr gerne für Beratungen zur Verfügung. Diana Röttger-Teesalu ist unter der Telefonnummer 0160-85 55 891 zu erreichen. Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt.
Die Verwaltung der Gemeinde Lüdersburg wünscht allen Bürger/Innen sowie Einwohnern/Innen zum Jahreswechsel 2018/2019 alles Gute.
Ab dem 07.01.2019 ist das Gemeindebüro wieder geöffnet.
Bei Fragen oder Anregungen nutzen Sie gerne unsere Sprechzeiten jeweils montags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Jannuar 2021
Bekanntmachungen Jannuar 202 1 (PDF)
Bekannmachung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung "Im Tessenfeld" (PDF)
B-Plan Hinter dem Kirchhof
B-Plan (PDF)
Begründung (PDF)
Anlage 1 (PDF)
Anlage 2 (PDF)
Weiter Bekanntmachungen
Bekanntmachungen ErgSatz Tessenfeld_Entwurf für erneute Beteiligung
Bekanntmachungen Tessenfeld Begründung für erneute Beteiligung
Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 5 „Hinter dem Kirchhof“ mit örtlicher Bauvorschrift und mit 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 3 „Auf dem Dorfe“
Aufhebung und Neufassung des Aufstellungsbeschlusses Öffentliche Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 BauGB
Bekanntmachung Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Im Tessenfeld“
Bekanntmachung Satzung zur Aufhebung der Satzung über die Erhebung von Beiträgen nach § 6 NKAG für straßenbauliche Maßnahmen in der Gemeinde Lüdersburg
Bekanntmachung Jahresabschluss der Gemeinde Lüdersburg für das Haushaltsjahr 2018 und Entlastung
Dazu brauchen wir Ihre Hilfe!
In Zusammenarbeit mit der SG Scharnebeck starten wir eine Kastrations-Aktion. Wenn Sie eine Futterstelle betreuen oder freilebende Katzen in Ihrem Umfled haben, melden Sie sich bitte bei uns. Wir besprechen dann die Einzelheiten mit Ihnen. Ihnen entstehen keine Kosten. Katzen dürfen sich nicht unkontroliert vermehren!
Helfen Sie uns, das Katzenleide zu stoppen!
04131-855499
Liebe Gemeindemitglieder,
die Verwaltung bietet an, dass die Termine der Vereine und Institutionen der Gemeinde gerne hier auf der Homepage mit aufgenommen. Bitte nehmen Sie hierfür gerne mit uns Kontakt auf.
Ferner bitten wir die Vereine, uns von Änderungen (z.B. Vorstand) zu informieren, damit die entsprechenden Unterseiten aktuell gehalten werden können. Vielen Dank!
Ihre Gemeindeverwaltung
Das VHS Programmmheft wird nicht mehr über die Post in die Haushalt zugestellt.
Dafür werden die Hefte zukünftig in Auslagestellen hinterlegt. Hierzu gehört auch die Gemeinde Lüdersburg. Eine Vielzahl an Programmheften können Sie im Gemeinde erhalten. Schauen Sie zur öffentlichen Sprechstunde herein oder vereinbaren telefonisch mit der Verwaltung einen Abholtermin.