Stellenauschreibung der Samtgemeinde Scharnebeck
Die Samtgemeinde Scharnebeck hat sich eindeutig zum Klimaschutz bekannt und ihn als Zukunftsaufgabe in einem Klimaschutzkonzept (KSK) festgeschrieben.
Für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes sucht die Samtgemeinde Scharnebeck zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
eine Klimaschutzmanagerin oder einen Klimaschutzmanager (m/w/d)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Am Donnerstag, den 08.12.2022, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2 21379 Lüdersburg eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Am Dienstag, den 22.09.2022, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2 21379 Lüdersburg eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Stellenauschreibung der Samtgemeinde Scharnebeck
Die Samtgemeinde Scharnebeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Beschäftigung
eine technische Mitarbeiterin bzw. einen technischen Mitarbeiter (w/m/d)
Fachrichtung Hochbau, Gebäudetechnik oder technische Gebäudeausrüstung
für den Einsatz im Fachbereich Bauen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39,00 Stunden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Stellenauschreibung der Samtgemeinde Scharnebeck
Die Samtgemeinde Scharnebeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Beschäftigung
eine/n Bauingenieur/in (w/m/d)
Fachrichtung Hochbau, Gebäudetechnik oder technische Gebäudeausrüstung
für den Einsatz im Fachbereich Bauen. Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von z.Zt. 39,00 Stunden.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Das Gemeindebüro zieht um
Ab Montag, den 13.06. finden Sie uns in den neuen Räumlichkeiten in der Jürgenstorfer Straße 50 in Lüdersburg OT Jürgenstorf zu den bekannten Sprechzeiten Montags 18:00-19:30 Uhr (außer in den Schulferien).
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Am Dienstag, den 23.06.2022, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Jürgenstorf, Jürgenstorfer Str. 26 21379 Lüdersburg OT Jürgenstorf eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Stellenauschreibung der Gemeinde
Die Gemeinde Lüdersburg besetzt zum 01.08.2022 oder später für ca. 30 Stunden monatlich die Stelle einer(s)
Verwaltungsmitarbeiter(in) (m/w/d).
Bewerbungen gerne an gemeinde@gemeinde-luedersburg.de
Mehr Informationen finden Sie hier.
Stellenauschreibung der Evangelischen Kita Peter + Paul in Lüdersburg
Ab dem 08.08.2022 sucht der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Lüneburg
für die Evangelischen Kita Peter + Paul in Lüdersburg eine Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit (10 Std./wö.)
Mehr Informationen finden Sie hier.
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Aufhebung der
Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum
Schutz gegen die Geflügelpest vom 14.01.2022
Aufgrund § 13 Abs. 1 Geflügelpest-Verordnung in Verbindung mit der Risikobewertung des Landkreises
Lüneburg nach § 13 Abs. 2 Geflügelpest-Verordnung hebe ich meine Allgemeinverfügung zum Schutz
gegen die Geflügelpest vom 14.01.2022 ab dem 14.März 2022 auf.
Diese Allgemeinverfügung tritt am 14.März 2022 in Kraft.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Am Dienstag, den 17.03.2022, findet um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2 21379 Lüdersburg eine öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg statt.
Aufgrund der besonderen Lage (Corona-Virus) werden die Tische im Feuerwehrgerätehaus mit Abstand aufgestellt.
Da nur begrenzt Zuhörerplätze zur Verfügung stehen, muss die Anzahl der Zuhörer ggfs. beschränkt werden.
Bitte achten Sie auf Ihren Abstand zu den anderen Anwesenden.
Weitere Informationen Finden Sie hier.
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Aufhebung der
Allgemeinverfügung zur Festlegung einer Überwachungszone zum Schutz
gegen die Aviäre Influenza (Geflügelpest) vom 27.12.2021
Aufgrund Artikel 55 i. V. m. Anhang XI (Überwachungszone) VO (EU) 2020/687 hebe ich meine
Allgemeinverfügung zum Schutz gegen die Geflügelpest vom 27.12.2021 zum 30.01.2022 auf.
Hinweis
Meine tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung – Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum
Schutz gegen die Geflügelpest vom 14.01.2022 – bleibt unberührt, d.h. es besteht auch weiterhin die
Pflicht zur Aufstallung des Geflügels.
Inkrafttreten
Diese Allgemeinverfügung tritt am 30.01.2022 in Kraft.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Geflügelpest
Sämtliches im Landkreis Lüneburg gehaltenes Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner,
Fasane, Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse) ist ab dem 16.01.2022 ausschließlich in geschlossenen
Ställen oder unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach oben gegen Einträge gesicherten
dichten Abdeckung und mit einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten Seitenbegrenzung
bestehen muss, zu halten.
Mehr Informationen finden Sie hier.