Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Die nächste Ratssitzung der Gemeinde Lüdersburg findet am Donnerstag, den 12. Dezember 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Lüdersburg, Friedhofsweg 2, 21379 Lüdersburg statt .
Die Tagesordnung können Sie der Bekanntmachung entnahmen: Bekanntmachung.pdf
Vorlagen sind auf beim Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Scharnebeck auf deren Homepage hinterlegt.
Am 04.11.2019 ist keine Sprechstunde im Gemeindebüro!
Sperrung der Ortsdurchfahrt Bockelkathen
Der Landkreis Lüneburg hat mitgeteilt, dass die Sperrung der Ortsdurchfahrt Bockelkathen vom 02.07. bis zum 18.10.2019 erfolgen wird.
Den nachfolgenden Plan können Sie die mitgeteilte Umleitungsstrecke für den Straßenverkehr einsehen.
Update vom 26.06.2019
Nach telefonischer Auskunft beginnt die Sperrung erst am 15. Juli.
Update vom 16.09.2019
Die Sperrung gilt bis zum 29. November 2019.
Umleitungsplan PDF
Ausbildung in der Samtgemeinde Scharnebeck
Die Samtgemeinde Scharnebeck stellt zum 1. August 2020 eine Auszubildende bzw. einen Auszubildenden
für den Beruf der bzw. des Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung ein.
Mehr Informationen finden Sie hier.
Funktionsüberprüfung der Sirenenanlagen im 10-km-Radius um die kerntechnischen Anlagen in Geesthacht (KKW Krümmel)
Am Donnerstag, den 26.09.2019 um 10.15 Uhr wird ein Sirenenprobebetrieb durchgeführt.
Hierbei wird das Sirenensignal „ Rundfunkgeräte einschalten- auf Durchsagen achten" (eine Minute auf- und abschwellender Heulton) verbreitet.
Sitzung des Rates der Gemeinde Lüdersburg
Die nächste Ratssitzung der Gemeinde Lüdersburg findet am Donnerstag, den 22. August 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus, Jürgenstorfer Straße in Jürgenstorf statt.
Die Tagesordnung können Sie der Bekanntmachung entnahmen: Bekanntmachung.pdf
Vorlagen sind auf beim Ratsinformationssystem der Samtgemeinde Scharnebeck auf deren Homepage hinterlegt.
Geändert Busfahrplan vom 01.07. – ca. 26.10.2019
Aufgrund der Sperrung der Ortsdurchfahrt Bockelkathen werden ab dem 01.07.2019 die Busfahrpläne geändert.
Bitte entnehmen Sie die Abfahrt und Ankunftszeiten sowie die entsprechende Linie den nachfolgend hinterlegten Fahrplänen. Diese hängen auch an den Bushaltestellen aus. Achten Sie insbesondere sorgfältig auf die geänderten Streckenführungen.
Die Haltestelle Bockelkathen wird an den Ortsausgang Richtung Scharnebeck (Höhe Einfahrt nach Grevenhorn) verlegt, sie trägt im Fahrplan die Bezeichnung „Bockelkathen, Auf dem Kreuze". Von dort gelangt man mit einem keinen Bus mehrmals täglich nach bzw. von Scharnebeck.
In Lüdersburg wird die Haltestellte „Kirchtwiete" über Scharnebeck/Echem mit den Linien 5901 und 5104 angefahren, der Bus wird dort drehen und die Richtungen Scharnebeck, Hohnstorf und Echem entsprechend bedienen.
Update vom 26.06.2019
Nach telefonischer Auskunft beginnt die Sperrung erst am 15. Juli. Bis zu den Ferien fahren die Busse zu den normalen Zeiten.
Update vom 21.08.2019
Der Fahrplan der Linie 5101 wurde angepasst!
Fahrplan 5104 PDF
Fahrplan 5101 PDF
Breitbandausbau
Information von der Samtgemeindeverwaltung:
Zur Zeit ist die Telekom dabei die NE4 (Netzebene 4 Innenverkabelung) im LK Lüneburg zu bauen. Das ist die Verbindung vom Hausübergabepunkt zur Teilnehmeranschlussdose.
Dazu sind zwei Firmen unterwegs die in den Häusern um einen Termin für eine Auskundung zu vereinbaren.
Die eingesetzten Firmen lauten:
KTC Service
Ansprechpartner vor Ort ist:
• Ronny Schulz Tel.: 0421-168249-54 o. 0151 18007302
• Maximilian Scheer
• Martina Brodnicki
• Bernd Pannek
Und:
ENT Sercive GmbH
Ansprechpartner vor Ort ist:
• Ronny Stenzel Tel.: 03981-2369080
Flyer zum Download zum Hausanschluss der Telekom.
Boulesaisonstart der Lüdersburger Boulefreunde am 05.05.2019 um 11 Uhr
Am 05.05.2019 um 11 Uhr begann die erste Saison der Lüdersburger Boulefreunde.
Dazu luden sie per Flyer und Bekanntmachung alle Interessierten aus der Gemeinde Lüdersburg ein.
Diese folgten Zahlreich mit ca. 20 Personen dieser Einladung und ließen sich bei herrlichstem Sonnenschein das Boulen erklären. Das Ganze wurde mit Wein, Käse und Baguette abgerundet. Es wurden mehrere Gruppen gebildet und als 'Wandertrophäe' wurden an die Siegermannschaft 'Mennrich 1' ein Bouleset überreicht.
Wer auch einmal Lust hat das Schweinchen mit der Stahlkugel zu treffen kann sich gerne bei Herrn Mennrich (04139/76916) oder Herrn Möller (04139/68577) melden. Dort erfahren Sie wann die nächsten Treffen sind.
Vielen Dank für die Organisation gehen an Hans-Wilhelm Mennrich, Elke Koops und Klaus Bockelmann.
Die Lüdersburger Boule-Freunde
KOMMEN, MITMACHEN, SPASS HABEN!

Öffentliche Informationsveranstaltung
zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Bockelkathen
Am Donnerstag, den 28. März 2019 findet um 18.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Lüdersburg, Friedhofsweg 2, 21379 Lüdersburg eine Öffentliche Informationsveranstaltung zum Ausbau der Ortsdurchfahrt Bockelkathen statt.
Es werden Vertreter der Straßenbauunterhaltung (SBU) des Landkreises Lüneburg, des Planungsbüros sowie von der Gemeinde Lüdersburg anwesend sein.
Ratssitzung des Gemeinderates
Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet am Donnerstag, den 28. März 2019 um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus in Lüdersburg statt.
Die Tagesordnung finden Sie hier: Bakanntmachung.pdf.
Neue Kompetenz für Scharnebecks Senioren
Seit dem ersten Januar hat die Samtgemeinde Scharnebeck eine neue ehrenamtliche Seniorenbeauftragte. Die 49-jährige Diana Röttger-Teesalu lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn in der Gemeinde Brietlingen und arbeitet als Diplom-Sozialarbeiterin im Sozialdienst des Klinikums Lüneburg.
Diana Röttger-Teesalu ist ausgebildete Gesundheits- und Krankenpflegerin und hat jahrelang in Krankenhäusern und ambulanten Pflegediensten gearbeitet. Dadurch hat sie bereits einige Erfahrungen im Bereich Senioren sammeln können und ist gut vernetzt.
Die Seniorenberatung für Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Scharnebeck ist ein kostenloses Angebot für ältere Menschen, Pflegebedürftige sowie deren Angehörige. Ziel ist es, älteren Menschen dabei zu helfen, dass sie den Lebensalltag selbstständig und selbstbestimmt gestalten können und alle Leistungen erhalten, die ihnen zustehen.
Als Seniorenbeauftragte hilft Diana Röttger-Teesalu in allen Fragen, die in Verbindung mit Wohnen und Leben im Alter oder Pflege auftreten können. Unterstützt wird sie dabei durch die Zusammenarbeit mit der Pflegeberatung des Landkreises Lüneburg und dem Senioren- und Pflegestützpunkt. Sie kann auch Kontakte zu ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen und Unterstützung zu Hause vermitteln.
Die Seniorenbeauftragte steht nach telefonischer Kontaktaufnahme montags, dienstags und freitags zwischen 16:30-18:30 Uhr gerne für Beratungen zur Verfügung. Diana Röttger-Teesalu ist unter der Telefonnummer 0160-85 55 891 zu erreichen. Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt.
Neujahrsgruß
Die Verwaltung der Gemeinde Lüdersburg wünscht allen Bürger/Innen sowie Einwohnern/Innen zum Jahreswechsel 2018/2019 alles Gute.
Ab dem 07.01.2019 ist das Gemeindebüro wieder geöffnet.
Bei Fragen oder Anregungen nutzen Sie gerne unsere Sprechzeiten jeweils montags in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.