Skip to main content

Gemeinderat

Der Gemeinderat von Lüdersburg spielt eine zentrale Rolle in der Gestaltung unserer lokalen Politik und Entwicklung. Er setzt sich aus gewählten Vertreterinnen und Vertretern zusammen, die die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Hier erfahren Sie mehr über die Struktur, Aufgaben und die neuesten Initiativen unseres Gemeinderates.

Der Gemeinderat besteht aktuell aus 9 Ratsmitgliedern. Er wird für eine Wahlperiode von 5 Jahren gewählt, welche derzeit von November 2021 bis Oktober 2026 läuft.

Es sind für diese Wahlperiode kein Verwaltungsausschuss und keine Fachausschüsse gebildet worden. Von daher ist der Rat das einzige Gremium in der Gemeinde.

Klaus Bockelmann

Bürgermeister/Ratsmitglied
Mitglied im Samtgemeinderat

FWGUBS

E-Mail: bockelmann@gemeinde-luedersburg.de

Frank Büntig

Stellv. Bürgermeister/Ratsmitglied
Allgemeiner Vertreter d. Bürgermeister

CDU

E-Mail: buentig@gemeinde-luedersburg.de

Karl-Heinz Lübbe

Ratsmitglied

CDU

E-Mail: luebbe@gemeinde-luedersburg.de

Stefan Held

Ratsmitglied

CDU

E-Mail: held@gemeinde-luedersburg.de

Birte Möller

Ratsmitglied

FWGUBS

E-Mail: bmoeller@gemeinde-luedersburg.de

Peter Rabeler

Ratsmitglied

FWGUBS

E-Mail: rabeler@gemeinde-luedersburg.de

Uwe Meyer

Ratsmitglied

FWGUBS

E-Mail: meyer.u@gemeinde-luedersburg.de

Hendrik Harms

Ratsmitglied

FWGUBS

E-Mail: harms@gemeinde-luedersburg.de

Martin Koch

Ratsmitglied

SPD

E-Mail: koch@gemeinde-luedersburg.de

FWGUBS: Freie Wähler Gemeinschaft Unabhängiger Bürger Samtgemeinde Scharnebeck

SPD: Sozialdemokratische Partei Deutschlands

CDU: Christlich Demokratische Union Deutschlands

Zusammensetzung des Gemeinderates

Der Gemeinderat von Lüdersburg besteht aus Mitgliedern, die in regelmäßigen Abständen von der Bürgerschaft direkt gewählt werden. Diese Vertreter kommen aus verschiedenen Teilen der Gemeinde und bringen vielfältige Perspektiven und Fachkenntnisse ein, die essenziell für die effektive Verwaltung und Weiterentwicklung unserer Gemeinde sind.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Der Gemeinderat ist verantwortlich für wichtige Entscheidungen, die die lokale Dorfentwicklung, öffentliche Dienstleistungen und die Lebensqualität in Lüdersburg betreffen. Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • Entwicklung und Verabschiedung des Haushaltsplans
  • Festlegung von Steuern und lokalen Abgaben
  • Entscheidungen in Bezug auf die lokale Stadtplanung und öffentliche Projekte
  • Unterstützung und Überwachung der Umsetzung von Gemeindeprojekten
  • Einsatz Gemeindearbeiter

Sitzungen des Gemeinderates

Die Sitzungen des Gemeinderates sind öffentlich, und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und sich einzubringen. Die Termine der Sitzungen werden vorab bekannt gegeben, um eine maximale Teilnahme und Transparenz zu gewährleisten. Details zu den Sitzungsterminen, Tagesordnungspunkten und Protokollen vergangener Sitzungen finden Sie hier.